2. Juni 2022 | 10 – 17 Uhr

Informationen für Ihren Messebesuch

Die Fachzeitschrift metall-markt.net vernetzt Praktiker und Hersteller digitaler Lösungen. Auf der Messe Metallsoftware SÜD haben Unternehmen aus der Metallbranche die Möglichkeit, sich gezielt über Software-Lösungen für den Betrieb zu informieren.

Die Messe konzentriert sich auf die Anforderungen folgender Bereiche: Metallverarbeiter mit dem Schwerpunkt Konstruktionstechnik, Fenster- und Fassadenbauer, Stahl- und Brückenbau, Schlosser und Schmiede, Feinwerktechnik, Maschinen- und Anlagenbau. Natürlich finden auch Fachplaner, Architekten und Ingenieure passende Angebote der Aussteller.

Rahmenprogramm

Neben den Messeständen erwartet Sie in Suhl ein umfangreiches Rahmenprogramm:

  • „Highlights im 15-Minuten-Takt“ – Die Aussteller informieren Sie in Kurzvorträgen über die Besonderheiten Ihrer Produkte
  • kostenlose Seminare und Vorträge – ein echter Mehrwehrt für die tägliche Arbeit
  • Fachmedienstand mit branchenrelevanten Publikationen
  • Vorstellung von MEINMetall
  • Snacks und Getränke sowie Möglichkeiten zum Netzwerken mit Kollegen
Beschreibung Uhrzeit Referent
Eröffnung und Begrüßung 10:00 Stefan Elgaß
„Cobot, Move!“ – Merkmale, Nutzen und Vorteile einer kollaborativ nutzbare Linearachse beim Cobotschweißen Lorch Schweißtechnik GmbH 10:40 – 10:55 Caren Dripke
ERP – ERPLUS : Wir digitalisieren den Stahl-/Metall-/Fenster-/Fassadenbau T.A. Projekt GmbH 11:00 – 11:15 Rupert Treffler
KI erleben, statt darüber zu reden – Blechbauteile automatisch optimieren Optimate GmbH 11:15- 11:30 Sebastian Berger
Software-Tools für valide Kalkulationen im Stahl- und Metallbau M-Soft Organisationsberatung GmbH 11:35 – 11:50 Bernhard Braun
Migatronic Automation und die Möglichkeiten der Automation im Bereich Schweißtechnik Migatronic Schweißmaschinen GmbH 11:50 – 12:05 Frank Heyer
Flexijet 3D-Laseraufmaß im Metallhandwerk – millimetergenau, vor Ort direkt ins CAD Flexijet GmbH 12:15 – 12:30 Armin Weber
ERP im Stahl- und Metallbau Softwareschmiede Höffl GmbH 12:30 – 12:45 Manuel Schwab
Handlaserschweißen mit AK Industry AK Industry GmbH 12:50 – 13:05 Fabian Knobloch
Intelligente Rohr-Analyse IRA – Dornbiegeteile in zwei Minuten bestellen click2bend 13:05 – 13:20 Dr. Sven Bachthaler
Robotik im Handwerk Impulsvortrag 13:30 – 14:00 Robert Falkenstein Mittelstand-Digital Zentrum Handwerk

Das Programm im Detail


Anmeldung und Eintritt

Ihre kostenfreie Eintrittskarten können Sie hier anfordern.
Wir erarbeiten in engem Austausch mit dem CCS ein durchgängiges Sicherheitskonzept, damit Sie bei Ihrem Besuch sicher sind.
Planen Sie den Messebesuch mit einer größeren Gruppe oder einer Schulklasse? Gerne unterstützen wir Sie bei Ihrer Planung.

Anreise

Suhl ist aus allen Richtungen mit dem Auto oder Zug einfach zu erreichen. Kommen Sie gut und sicher an!

Veranstaltungsort
CCS – Congress Centrum Suhl
Friedrich-König-Straße 7, 98527 Suhl
www.suhl-ccs.de

Anfahrt mit PKW
Über die Autobahnen A 71 und A 73 erreichen Sie die Veranstaltungshalle einfach und bequem.

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Vom Bahnhof Suhl erreichen Sie das Congress Centrum bequem zu Fuß (ca. 500 m) Der Weg ist gut ausgeschildert.

Parken
Im CCS-Parkhaus finden Messebesucher ausreichend Stellplätze. Folgen Sie einfach den Schildern zur Metallsoftware SÜD.

Hotel
Sollten Sie eine Hotelübernachtung wünschen, melden Sie sich bitte bei uns. Wir konnten für Besucher und Aussteller ein Zimmerkontingent mit günstigen Preisen reservieren. Die Zimmer befinden sich auf dem Veranstaltungsgelände.